Angefangen hatte alles, als Wims Lehrerin im Musikunterricht mit der Gitarre spielte. Fasziniert davon überzeugte er die Familie und bekam daraufhin
Gitarren Unterricht.
Später wurde dann Straßenmusik gemacht und mit allerhand Gleichgesinnten gespielt. Und noch heute werden alle erdenklichen Jam Sessions bespielt. Besonders bei den
jährlichen Berlin-Trips geht´s auf die Bühne bei den "Open-Stage-Gigs".
Nach der ersten Schüler-Band, folgten Jahre in der Tanzmusik mit der "Tilo Döhring Band", dann einige Zeit im Gitarren-Duo "Werner & Wim", bei dem das Programm
aus Liedermachern und Folk-Songs bestand.
Später wurde Orchestermusik gemacht in einer 13-Mann-Combo.
Im Gitarren-Trio "Roof Bandits" ging´s weiter mit Irish-American Folk.
Danach folgten einige Jahre Shanti-Musik und Songs von Santiano im Duo, später Trio der "Binnenland Sailors".
Nach deren Auflösung geht´s zurück zu den Wurzeln des Folk, Blues, Country und Rock´n Roll mit der neuen Formation "Beasts of Bourbon".